Versicherungskammer Bayern spendet Schwimmsauger
Insgesamt 850 Schwimmsauger stellt die Versicherungskammer Bayern Feuerwehren zur Verfügung – eine Initiative angesichts der zunehmenden Wasserknappheit der vergangenen Jahre. Auch die Feuerwehr Wörth gehört zu den glücklichen Empfängern und darf sich nun über ein neues, modernes Gerät zur Wasserentnahme freuen.
Am Mittwoch übergab Patrik Salihu vom Versicherungsbüro Werner Beiderbeck aus Wörth und Brennberg den Schwimmsauger offiziell an die Kommandanten Andreas Binder und Konrad Schmid.
Der Schwimmsauger ermöglicht die Wasserentnahme bereits bei sehr niedrigen Pegelständen – ab lediglich fünf Zentimetern Wassertiefe. Zum Vergleich: Herkömmliche Saugkörbe benötigen mindestens 30 Zentimeter. Da das Wasser direkt an der Oberfläche angesaugt wird, bleibt der Gewässerboden unberührt und wird nicht aufgewühlt – ein klarer Vorteil für Umwelt und Technik.
Das Gerät selbst besteht aus einem etwa 60 Zentimeter langen Schwimmkörper aus robustem Polyethylen und ersetzt den klassischen Saugkorb aus Metall. Es wird am Saugschlauch der Pumpe befestigt, der wiederum mit dem Feuerwehrfahrzeug verbunden ist. Gerade in ländlichen Regionen ohne durchgängiges Hydrantennetz ist das Entnehmen von Löschwasser aus Bächen oder Teichen essenziell – hier spielt der Schwimmsauger seine Stärken voll aus.
Die Feuerwehr Wörth bedankt sich herzlich beim Versicherungsbüro Beiderbeck für diese wertvolle Spende!