Brand Grüngut
Während einige Einsatzkräfte der FF Wörth noch auf der Autobahn im Einsatz tätig waren, wurde das HLF und das TSF der FF Wörth zu einem Brandeinsatz gerufen. Auf dem Grüngutplatz in Wörth brannte ein größerer Haufen Sträucher in voller Ausdehnung. Umgehend bauten die Feuerwehrkameraden mit dem TSF eine Wasserversorung aus einem nahen Bach zum HLF hin auf. Von diesem Fahrzeug wurden 2 C-Rohre, teils unter Atemschutz, zur Brandbekämpfung vorgenommen. Damit der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde ein Bagger an die Einsatzstelle verbracht. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurde anschließend die Umgebung stark eingewässert. Nach einiger Zeit kontrollierte die Feuerwehr die Brandstelle nochmals mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene und Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 20. März 2019 19:33 |
Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth |