Großbrand
Ein Großbrand einer Lagerhalle im Ortsgebiet von Thalmassing hat am Donnerstag zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis Regensburg und aus dem Landkreis Kehlheim gefordert.
Viele Kilometer weit war die dicke Rauchsäule zu sehen.
Die FF Wörth unterstützte die Kräfte vor Ort, als die Alarmstufe auf B5 erhöht wurde mit Einsatzkraft und Wasser.
Die Kräfte mit dem Mannschaftstransprotwagen 14/1 unterstützten den Abschnittsleiter im Bereitstellungsraum.
Das Tanklöschfahrzeug 21/1 diente als Pufferspeicher für die Wassereinspeisung zur Drehleiter der FF Mintraching und war in der Wasserförderung mit eingebunden.
Weitere Informationen:
https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/thalmassing-grosseinsatz-brand-einer-lagerhalle/
https://www.br.de/nachrichten/bayern/grossbrand-in-thalmassing-lagerhalle-brennt-lichterloh,TkXqckL
https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-regensburg/grossbrand-mit-millionenschaden-in-thalmassing-ursache-geklaert-12557363
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | FME und Sirene |
Einsatzstart | 20. Juli 2023 10:53 |
Mannschaftstärke | 6 |
Einsatzdauer | 4,5 Stunden |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug |
Mannschaftstransportwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Thalmassing FF Rohr FF Teugn FF Riedenburg FF Painten FF Siegenburg FF Bad Abbach FF Kelheim FF Neustadt a.d.Donau FF Abensberg FF Langquaid FF Regensburg LZ Winzer FF Burgweinting FF Hagelstadt FF Pentling FF Gebelkofen FF Obertraubling FF Geisling FF Wenzenbach FF Lappersdorf FF Regendorf FF Alteglofsheim FF Beratzhausen FF Wolkering FF Luckenpaint FF Sanding FF Weillohe FF Aufhausen FF Neutraubling FF Inkofen FF Eggmühl FF Schierling FF Mintraching FF Regenstauf FF Köfering FF Tegernheim FF Wörth a.d.Donau UG-ÖEL (LKW. R) KBR KBI Süd/4 KBM 4/2 KBM 4/3 KBM 4/4 KBM 1/7 Arzt Kreisbauhof Mintraching Landratsamt Regensburg THW Polizei Rettungsdienst |