Kellerbrand
Am Freitag Abend kam es in der Siedlung "Im Blindfenster" in Wörth zu einem Feuerwehreinsatz. Im Keller eines Einfamilienhauses geriet aus unbekannten Gründen der Ofen einer Sauna in Brand. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Umgehend ging ein Atemschutztrupp der FF Wörth zur Brandbekämpfung vor. Unter Vornahme eines eines C-Rohres gelang es, das Feuer rasch zu löschen. Durch das umsichtige Handeln der Geräteträger wurde nur wenig Löschwasser benötigt, somit konnte ein Wasserschaden vermieden werden. Um die Rauchausbreitung in die noch nicht betroffenen Bereiche zu verhindern, brachte gleichzeitig ein zweiter Atemschutztrupp einen Rauchvorhang im Treppenhaus an. Im Anschluß entsorgten beide Trupps das Brandgut über ein Fenster. Weitere Einsatzkräfte nahmen einen Überdrücklüfter in Betrieb, um den Brandrauch aus den Kellerräumen ins Freie zu drücken. Nach ca. einer Stunde endete der Einsatz für die FF Wörth. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Wiesent und Oberachdorf mussten nicht mehr tätig werden. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Bewohner des Hauses, die bei dem Brandereignis unverletzt blieben. Die Einsatzleitung hatte Ralf Amann, 2. Kommandant der FF Wörth, inne, der vom Kreisbrandinspektor Hans Bornschlegl und Kreisbrandmeister Georg Koller unterstützt wurde. Insgesamt waren ca. 50 Einsatzkräfte am Brandort erschienen. Die Polizei nahm die Ermittlung zur Brandursache auf, über die Höhe des Schaden kann derzeit keine Angaben gemacht werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene und Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 14. Mai 2021 20:02 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Drehleiter | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth FF Wiesent FF Oberachdorf KBM/KBI |