Paraglider abgestürzt

Paraglider in abgestürzt und im Baumwipfel gelandet.

In einem Waldstück bei Grabenhof im Gemeindebereich Brennberg ist am Sonntag Mittag ein Paraglider abgestürzt und im Wipfel eines Baumes gelandet. Wohl aufgrund plötzlicher Thermik-Änderungen klappte der Schirm des Paragliders zusammen und verlor den Auftrieb. Mit dem Notfall-Fallschirm konnte sich der Freizeitsportler in die Krone eines Baumes retten, von wo aus er dann den Notruf absetzte und die Koordinaten des Einsatzortes vermittelte. 
Alarmiert wurde die Drehleiter der FF Wörth, die jedoch über Waldwege nicht bis zum Unfallort vordringen konnte. 
Ebenfalls alarmierte Höhenretter der BF Regensburg konnten zur verunfallten Person in 20m Höhe vordringen und ihn aus seiner Notlage befreien. 


Nach ca. einer Stunde konnten die Kräfte der FF Wörth wieder ins Gerätehaus einrücken - Parallel lief der Festzug der KLJB weiter durch die Straßen von Wörth. Die ausrückenden Kräfte, die sich gerade mitten im Festzug befanden, legten nach Alarmierung einen Sprint in Richtung Gerätehaus hin. Die menschliche Rettungsgasse durch die Jubelvereine wurde vorbildlich gebildet, wodurch die alarmierten Kräfte schnell zum Einsatzort losstarten konnten! Wiedereinmal hat sich der freiwillige Bereitschaftsdienst der FF Wörth ausgezahlt, damit die Einsatzfähigkeit zeitgleich mit der Teilnahme bei Veranstaltungen sichergestellt werden kann.
 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME und Sirene
Einsatzstart 24. Juli 2022 14:54
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Versorgungs-LKW
Drehleiter
Alarmierte Einheiten FF Bruckbach FF Wörth BF Höhenretter Bergwacht Polizei Rettungsdienst KBM