Personenrettung mit der Drehleiter

Personenrettung mit der Drehleiter

Gerade als die Reinigungsarbeiten vom gestrigen Einsatzes beendet waren, wurde die FF Wörth mit der Drehleiter zur Personenrettung nach Thurasdorf (Gde. Wiesenfelden) angefordert. Dort galt es einen aus größerer Höhe gestürzten Arbeiter schonend aus dem 1. OG eines Neubaues zu retten. Gemäß der Ausrückeordnung rückte auch der LKW der FF Wörth zur Einsatzstelle mit aus. Vor unserem Eintreffen wurde der Patient vom Rettungsdienst und dem Notarzt des Hubschraubers erstversorgt und "reisefertig" auf einer Vakuummatratze gelagert, während die örtlich zuständige Feuerwehr Saulburg die Aufstellfläche für die Leiter sehr gut vorbereitete. Dadurch konnte die Person rasch zu Boden und anschließend in den Rettungswagen verbracht werden. Der Verunfallte kam bodengebunden ins nächste Krankenhaus, der Einsatz des Rettungshubschrauber war nicht nötig.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sirene und Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 6. Februar 2021 14:36
Fahrzeuge Versorgungs-LKW
Drehleiter
Alarmierte Einheiten FF Saulburg (Lkr SR) KBM Lkr SR FF Wörth