PKW-Brand
Die Feuerwehr Wörth wurde heute vormittag zum PKW-Brand auf die Autobahn, zwischen Wörth-Ost und Wörth-Wiesent gerufen. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich die Lage wie folgt dar: PKW auf Standstreifen stehend, Rauch aus Motorraum, keine offenen Flammen, längere (ca. 300 Meter) Ölspur im rückwärtigen Bereich des Standstreifens und der Fahrbahn zu erkennen. Umgehend setzte das HLF ein Kleinlöschgerät ein und kontrollierte das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Der LKW, sowie das TLF 3000 mit dem Verkehrssicherungsanhänger erhielten den Auftrag, die Einsatzstelle abzusichern und den Ölfilm auf der Straße abzustreuen. Auf Grund einer Störung am VSA der FF Wörth wurde die FF Kirchroth mit ihrem VSA nachgefordert. Nach ca. 75 Minuten waren alle Arbeiten für die Feuerwehren erledigt und die Einsatzstelle an die Polizei bzw. an die Autobahnmeisterei übergeben, so dass die Einsatzkräfte wieder in ihre Gerätehäuser zurückkehren konnten.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene und Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 24. Januar 2021 10:21 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Verkehrssicherungsanhänger | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth FF Kichroth |