Rauchentwicklung im Gebäude
Aus ungeklärter Ursache geriet heute Mittag in der Wäschekammer einer Gaststätte ein Korb mit Wäsche in Brand. Die Mitarbeiter des Betriebes handelten geistesgegenwärtig, beförderten das Brandgut ins Freie und verständigten die Feuerwehr. Trotz des schnellen Eingreifens der Ersthelfer war das Zimmer selbst, sowie der angrenzende Flur durch den Brand verraucht. Deshalb rückte umgehend ein Atemschutztrupp des TLF 3000 zur Erkundung in den Brandraum vor, während der Trupp des HLF die angrenzenden Räume und den Gang kontrollierte. Rasch konnten die Geräteträger "Feuer aus - keine Gefahr mehr" zurückmelden. Zur Entrauchung des Gebäudes musste ein Überducklüfter eingesetzt werden. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren schließlich beendet. Der Brand erinnert an einen fast ähnlichen Fall vor einigen Jahren im selben Objekt. Die Polizei ermittelte damals die Selbstentzündung von noch nicht ganz trockenen Handtüchern als Grund für das Feuer.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene und Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 11. Januar 2021 12:34 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth FF Oberachdorf Kreisbrandmeister Kreisbrandispektor |