Am Donnerstag gegen 21.30 Uhr meldeten zwei Männer der Polizei, dass sie beim Angeln am Dreiecksweiher am Auweg einen Öl- beziehungsweise Dieselfleck bemerkt hätten. Die angerückten Polizeibeamten bemerkten am Zulauf des Weihers deutlichen Dieselgeruch. Aufgrund von Dunkelheit und Regen konnte ein Öl- beziehungsweise Dieselfleck auf der Wasseroberfläche nicht mehr gesehen werden. Wegen der Nähe zum dortigen Naturschutzgebiet wurden vorsorglich die örtliche Feuerwehr, die mit 28 Einsatzkräften vor Ort war, sowie das Wasserwirtschafts- und das Landratsamt alarmiert. Das Gebiet um den Weiher wurde gründlich abgesucht. Es konnten allerdings keine weiteren Hinweise auf ein Umweltdelikt gefunden werden. Das Wasserwirtschaftsamt entnahm zwei Wasserproben. (Quelle: Idowa.de vom 12.07.2019)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 11. Juli 2019 21:59 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth |
KBM, KBI |