Gerade als die Mannschaft der Feuerwehr Wörth mit der Reinigung des Waldbades begann, wurde diese zu einem PKW-Brand auf die Autobahn gerufen. Kurz vor der Anschlußstelle Kirchroth stand ein Fahrzeug auf dem Standstreifen, bei dem der Kühlwasserschlauch geplatzt war. Das austretende Kühlwasser führte in Verbindung mit dem heißen Motor zu einer starken Dampfentwicklung. Ein Brandereignis lag somit glücklicherweise nicht vor. Mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrollierten die Feuerwehrleute mehrfach das Fahrzeug und sperrte dazu kurzzeitig die Standspur mit ihrem Verkehrssicherungsanhänger. Nachdem keine Gefahr mehr zu erkennen war, konnte die Kräfte wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene und Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 21. August 2019 18:19 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Verkehrssicherungsanhänger | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth |