Brand Scheune

Scheunenbrand im Gemeindebereich Rettenbach.

Zu einem Scheunenbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen kam es am Sonntagmittag in Postfelden, Gemeindebereich Rettenbach. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften mit Schlauchreserven und Wasservorrat rückte aus sämtlichen Orten aus dem Landchreis Cham wie auch dem Landkreis Regensburg an. Auch die FF Wörth war mit der Drehleiter und dem TLF3000 vertreten und postierte sich zur Eindämmung des Brandherdes zum Schutz am nahe gelegenen Wohnhaus. Durch beherztes Eingreifen und gute Zusammenarbeit zwischen allen Einsatzkräften konnte schlimmeres verhindert werden. Personen blieben unverletzt. Wasser wurde durch eine lange Schlauchstrecke vom Stausee Postfelden bis zur Einsatzstelle befördert. Mit im Einsatz waren auch 4 Atemschutzgeräteträger der FF Wörth.

Nach ca. 3 Stunden konnte der Einsatz für die Kräfte aus Wörth beendet werden und die Reinigungsarbeiten im Gerätehaus in Wörth wurden aufgenommen.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 3. November 2024 11:34
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 5,5 Stunden
Fahrzeuge Tanklöschfahrzeug
Drehleiter
Mannschaftstransportwagen
Alarmierte Einheiten

FF Wörth

FF Rettenbach
FF Roding 15/1 Drohne
KBI Ldkr. Cham
KBM Ldkr. Cham
FF Mitterdorf
FF Regenpeilstein
FF Neubäu
FF Dorfling
FF Ebersroith
FF Kirchenrohrbach
FF Altenkreith
FF Gfäll
FF Haag
FF Falkenstein
FF Schillertswiesen
FF Falkenstein
FF Völling
FF Brennberg
FF Roding 30/1 Drehleiter

UGöEl Ldkr. Cham / Katzbach
THW Roding Fachberater

Alarmierungsart Sirene, FME