E-Call
E-Call ohne Spracherwiderung - Fehlalarm.
Im Zuständigkeitsbereich der FF Dietersweg wurde den Einsatzkräften ein Einsatz durch einen automatischen Notruf "E-Call" gemeldet.
Die Feuerwehren konnten beim Eintreffen an der gemeldeten Einsatzstelle keine Notlage ausfindig machen.
Immer wieder treten solche Alarme auf, manchmal wird eine tatsächliche Notlage einer Person vorgefunden - dann hat der E-Call seinen Zweck erfüllt - manchmal reagieren aber Geräte, wie Smartwatch oder Mobiltelefon, zu empfindlich und der/die Träger des alamierenden Gegenstandes bemerken die Alamierung nicht oder zu spät. Durch die Geräte-ID und die Übermittlung des Standortes können Fehlalarme aber relativ schnell ausfindig gemacht werden. Eine Technik die definitiv noch der Fein-Entwicklung bedarf.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | FME und Sirene |
Einsatzstart | 4. August 2023 17:45 |
Mannschaftstärke | 22 |
Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth FF Wiesent FF Dietersweg Rettungsdienst |