LKW Brand // o.E.
Starke Rauchentwicklung bei einem fahrenden LKW auf der BAB A3 zwischen den Anschlussstellen Wörth/Wiesent und Regensburg-Ost, in Fahrtrichtung Nürnberg.
Gemeldet wurde den Kräften aus Wörth ein LKW Brand auf der BAB A3 zwischen den Anschlussstellen Wörth/Wiesent und Rosenhof. Die Meldung entpuppte sich als "Verfolgungsjagt" mehrerer, teils nachalamierter Feuerwehren, bis schließlich die FF Neutraubling eine Einsatzstelle in der Nähe eines Rastplatzes bei Regensburg ausfindig machen konnte. Es handelte sich glücklicherweise vermutlich um stark qualmende Bremsen, die vom Fahrzeugführer rechtzeitig erkannt werden konnten. Da sich die Einsatzstelle schließlich außerhalb des Zuständigkeitsbereiches befand, war für die Kräfte aus Wörth kein weiteres Eingreifen erforderlich.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 16. Februar 2024 14:20 |
Mannschaftstärke | 17 |
Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Verkehrssicherungsanhänger | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth Polizei |
Alarmierungsart | Sirene, FME |