Verkehrsunfall
Gemeldet wurde den Kräften aus Wörth ein Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW. Im Zuständigkeitsbereich der FF Wörth konnte kein Einsatz ausfindig gemacht werden, jedoch lotste der Stau die Einsatzkräfte in den Bereich nach der Autobahnausfahrt Rosenhof. Dort bot den Rettern kein schöner Anblick. Ein PKW war dort wohl aufgrund eines Staus auf einen LKW aufgefahren und in seinem Fahrzeug eingeschlossen.
Schnell bauten die Einsatzkräfte aus Wörth alles Notwendige auf, um die verunfallte Person aus seinem Auto zu befreien. Die nachalarmierte FF Neutraubling übernahm die bereits aufgebaute Einsatzstelle in ihrem Zuständigkeitsbereich und ging mit Akku-Gerät vor, um die verunfallte Person zu befreien, die schließlich schnell dem Rettungsdienst übergeben werden musste. Die weiterhin andauernde Sperre zur gutachterlichen Erkundung wurde von den Einsatzkräften in Zusammenarbeit mit der Autobahnmeisterei durchgeführt.
Bei diesem Einsatz wurde den Einsatzkräften der Weg abermals durch eine kaum funktionierende Rettungsgasse erschwert! Ein Apell geht an alle Verkehrsteilnehmer, die Rettungsgasse bereits bei stockendem Verkehr zu bilden! Jeder möchte im Notfall schnelle Hilfe erhalten!
Wenn ersteinmal vier Fahrzeuge nebeneinander stehen und die in diesem Streckenabschnitt dreispurige Fahrbahn blockieren, ist für uns Rettungskräfte, Feuerwehr wie auch Rettungsdienst, ein Durchkommen nahezu unmöglich.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 4. Oktober 2023 08:10 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Verkehrssicherungsanhänger | |
Versorgungs-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Wörth FF Neutraubling KBM Rettungsdienst Polizei Autobahnmeisterei |
Alarmierungsart | Sirene, FME |